Perlen des Projekts
Wer sich sozial engagiert, kann was erleben
An dieser Stelle erfahrt ihr von Zeit zu Zeit, wer gerade was im Projekt unternimmt oder erlebt. Hier gibt es Interviews, Erlebnisberichte, Spots auf Veranstaltungen und vieles mehr. Stöbert und lasst euch anregen, was man bei den Sozialen Jungs alles machen und erfahren kann.

Auch auf die Richtung kommt es an. - Foto: Alexander Bentheim

Unterwegs auf dem Baui
»Mehr Selbstvertrauen, dass ich mit Kindern arbeiten kann.«
Emilio Centanaro, 15, über seine Erfahrungen auf dem Bauspielplatz Rahlstedt-Ost und was sein Praktikum mit Motivation und Selbstvertrauen zu tun hat.

Praktika in der Grundschule
»Wenn jemand etwas nicht verstanden hat, klären wir das und finden gemeinsam die Lösung heraus.«
Rino Centanaro, 16, hat gleich zwei Praktika in der Grundschule gemacht - beim ersten Mal in der Nachmittagsbetreuung, beim zweiten Mal im Unterricht.

Erfahrungen
»Kontinuität erleben und damit Selbstvertrauen für das Leben entwickeln«
Christian Herzog über seine Arbeit mit Jungs im Stadtteil Bramfeld und warum er gerne auch mit jugendlichen Honorarkräften zusammenarbeitet.

Ganztagskurs im Kinderhaus
»Man kann Kinder für das Aufräumen ein bisschen austricksen«
Martin Tolkmitt, 13, Schüler der Stadtteilschule Niendorf und Teilnehmer am Halbjahreskurs »Soziale Jungs vor Ort«, über seine Mitarbeit im Kinderhaus »Fliewatuut«.

Piraten-Tag im Spielhaus
Schatzsuche mit Goldsteinen
Ruphus Bo Wollberg über sein 3-Wochen-Praktikum im Spielhaus Wagrierweg, einer Niendorfer Einrichtung für Kinder mit einem Betreuungsangebot auch im Nachmittagsbereich.

Corona-Zeiten
»Wir nehmen Praktikanten auf, weil wir das richtig und wichtig finden.«
Magdalena Jahn, Leiterin des Niendorfer Kinderhaus »Fliewatuut«, zur notwendigen Test- und Maskenpflicht auch für Soziale Jungs, wenn sie in der Kita ein Praktikum machen wollen.

Praktikumsorte
Mit Tom unterwegs auf dem Baui Berne
Der Bauspielplatz Berne freut sich immer, Praktikanten aufnehmen zu können. Einer von ihnen war Tom, ihn haben wir filmisch begleitet.

Interview
»Wach sein, bereit sein und anpacken, nur rumstehen geht nicht.«
Max Schütze über seine Erfahrungen im ehrenamtlichen Praktikum bei der »Tiertafel Hamburg e.V.«, wo er seit Herbst 2018 immer wieder mitarbeitet, wenn es zeitlich passt.

Meine Erfahrungen
»Manchmal lauter werden müssen, aber nicht aggressiv klingen dabei.«
Max André Kühl über seine Erfahrungen im ehrenamtlichen Praktikum bei »Pflegen und Wohnen Farmsen« während der Herbstferien 2018.

Fragen & Antworten
»Geduld und Ruhe sind gut, damit alles klappt – das ist ganz wichtig.«
Jan Seitz über seine ehrenamtlichen Praktika beim Hamburger »atelier lichtzeichen« und bei der »Kasseler Tafel e.V.« im Herbst 2018

Boys Day 2019
Wickel-Challenge, Alterssimulation, Rolli-Ralley und auch mal die base chillen …
»Ich würde die Veranstaltung anderen Jungs empfehlen, weil es interessant ist zu wissen, wie es als Mann in einem Pflege- oder Erzieherberuf ist«, sagt Moritz (12). Und Henry (13) ergänzt: »Statt abhängen in der Schule habe ich mal etwas ganz anderes gesehen und ausprobiert«.
